top agrar ist die Nr. 1 unter den Agrar-Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Das Magazin bietet jeden Monat aktuelle Fachinformationen und praxisgerechte Entscheidungshilfen für die landwirtschaftlichen Betriebsleiter und Entscheidungsträger in der grünen Branche.

Auflage:

Stellenwert redaktioneller Inhalte (MAagrar 2023):

    • 96% der top agrar Leser bewerten die redaktionelle Kompetenz mit ausgezeichnet,
      sehr gut oder gut.

Reichweite (MAagrar 2023):

    • 59% der Gesamtfläche Deutschlands werden mit top agrar erreicht. Das sind umgerechnet 9,5 Mio Hektar.
    • top agrar hat eine Reichweite von 74% bei Betrieben mit mehr als 250 Schweinen sowie eine Reichweite in Höhe von 65% bei Betrieben mit >=150 Rindern.

www.topagrar.com

top agrar

Basis - Rind - Schwein: "Der top agrar-Dreiklang"

top agrar ist monatlich mit dem Basisteil und den Spezialprogrammen Rinder- und/-oder Schweinehaltung die ideale Kombination aus Fach- und Spezialzeitschrift:

top agrar Basisteil

Der Basisteil ist das „hauptsächliche“ Heft mit seinem vielfältigen Themenspektrum aus den Bereichen:

  • Politik
  • Markt
  • Betriebsleitung
  • Perspektiven
  • Ackerbau
  • Technik
  • Energie
  • Management
  • Landleben

Termine 2023

Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss
01/2023 18.12.2022 24.11.2022 01.12.2022
02/2023 24.01.2023 19.12.2022 09.01.2023
03/2023 21.02.2023 30.01.2023 06.02.2023
04/2023 21.03.2023 27.02.2023 06.03.2023
05/2023 25.04.2023 30.03.2023 06.04.2023
06/2023 23.05.2023 28.04.2023 05.05.2023
07/2023 20.06.2023 25.05.2023 02.06.2023
08/2023 25.07.2023 03.07.2023 10.07.2023
09/2023 22.08.2023 31.07.2023 07.08.2023
10/2023 19.09.2023 30.08.2023 04.09.2023
11/2023 24.10.2023 29.09.2023 09.10.2023
12/2023 21.11.2023 27.10.2023 06.11.2023

 

Rabatte

Malstaffel Rabatt Mengenstaffel Rabatt
3 Anzeigen 3 % 1/2 Seite 3 %
6 Anzeigen 5 % 1/1 Seite 5 %
9 Anzeigen 7 % 3 Seiten 10 %
12 Anzeigen 10 % 6 Seiten 15 %
18 Anzeigen 15 % 9 Seiten 17 %
12 Seiten 20 %
18 Seiten 22 %
24 Seiten 23 %

Anzeigenformate- und preise 2023

Format Satzspiegel (B x H) Anschnitt* (B x H) 4-Farbig
1/1 Seite 190 x 270 mm 210 x 297 mm 20.434 €
2/3 Seite quer 190 x 178 mm 210 x 193 mm 17.421 €
2/3 Seite hoch 125 x 270 mm 135 x 297 mm 17.421 €
1/2 Seite quer 190 x 133 mm 210 x 148 mm 13.910 €
1/2 Seite hoch 94 x 270 mm 104 x 297 mm 13.910 €
1/3 Seite quer 190 x 88 mm 210 x 103 mm 9.437 €
1/3 Seite hoch 61 x 270 mm 71 x 297 mm 9.437 €

* Anschnittformat zzgl 3mm Beschnittzugabe rundherum

Eine Gesamtübersicht inklusiver Rabatte und den Preisen für Sonderinsertionen finden Sie in den Mediadaten als PDF-Download

 

top agrar Spezialprogramm Rind (Bestandteil des Hauptheftes)

Das Spezialprogramm Rind beinhaltet Tipps & Trends, sowie Informationen zu der aktuellen Marktsituation. Außerdem finden Sie dort Empfehlungen rund um das Thema Tiergesundheit. 

Format Satzspiegel
(B x H)
Anschnitt*
(B x H)
4-Farbig
1/1 Seite 190 x 270 mm 210 x 297 mm 14.695 €
2/3 Seite quer 190 x 178 mm 210 x 193 mm 11.881 €
2/3 Seite hoch 125 x 270 mm 135 x 297 mm 11.881 €
1/2 Seite quer 190 x 133 mm 210 x 148 mm 9.282 €
1/2 Seite hoch 94 x 270 mm 104 x 297 mm 9.282 €
1/3 Seite quer 190 x 88 mm 210 x 103 mm 6.434 €
1/3 Seite hoch 61 x 270 mm 71 x 297 mm 6.434 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Anschnittformat zzgl 3mm Beschnittzugabe rundherum

Eine Gesamtübersicht inklusiver Rabatte und den Preisen für Sonderinsertionen finden Sie in den Mediadaten als PDF-Download

top agrar Spezialprogramm Schwein (Bestandteil des Hauptheftes)

Das Spezialprogramm Schwein berichtet über aktuelle politische Themen in Bezug auf die Schweinehaltung, sowie wirtschaftliche Neuigkeiten. Außerdem finden Sie dort Empfehlungen rund um das Thema Tiergesundheit.

Format Satzspiegel
(B x H)
Anschnitt*
(B x H)
4-Farbig
1/1 Seite 190 x 270 mm 210 x 297 mm 9.546 €
2/3 Seite quer 190 x 178 mm 210 x 193 mm 7.726 €
2/3 Seite hoch 125 x 270 mm 135 x 297 mm 7.726 €
1/2 Seite quer 190 x 133 mm 210 x 148 mm 6.036 €
1/2 Seite hoch 94 x 270 mm 104 x 297 mm 6.036 €
1/3 Seite quer 190 x 88 mm 210 x 103 mm 4.185 €
1/3 Seite hoch 61 x 270 mm 71 x 297 mm 4.185 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Anschnittformat zzgl 3mm Beschnittzugabe rundherum

Eine Gesamtübersicht inklusiver Rabatte und den Preisen für Sonderinsertionen finden Sie in den Mediadaten als PDF-Download

top agrar Sonderhefte (Selektive Beilagen an spitzere Zielgruppen) & weitere Angebote:

top agrar Energiemagazin (Selektive Beilage zu top agrar 12/2023)

Das Energiemagazin wird 3x jährlich mit einer hohen Auflage von 45.000 Exemplaren selektiv und zielgenau der Abonnierten Auflage von top agrar in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugesteuert.

Themenschwerpunkte: Biogas, Biomasse, Biokraftstoffe, Solar/Photovoltaik, Thermie/Wärme und Windenergie.

Preise, Formate & Termine

Möchten Sie zukünftig weiterhin über vorläufige Energie-Themen informiert werden?
Dann tragen Sie sich gerne hier ein.

top agrar Süd Extra (4x jährlich)

top agrar Süd extra

Das top agrar Sonderheft „Süd extra“ erhalten selektiv und

zielgenau 25.000 Landwirte in Bayern und Baden-Württemberg.
Das „Südextra“ bietet spannende Beiträge, Produktneuheiten und Innovationen
sowie alle Informationen zu den Messen (Regio Agrar, Agrarschau
Allgäu, Karpfhamer Fest u. v. m.) der Region. Erscheinung: 4x jährlich.

Themenplan Ausgabe 4/2023

Preise, Formate, Termine

top agrar Nord Extra, Selektive Beilage zu top agrar 07/2023

Das top agrar Sonderheft „Nord extra“ erhalten selektiv und zielgenau 30.000 Landwirte in Niedersachen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern als Beilage zur top agrar 07/2023 – passend zur Tarmstedter Ausstellung.

Das „Nord extra“ ist der erfolgreiche Nachfolger der Messemagazine Tarmstedt, LandTage-Nord und MeLa. Es bietet spezielle Informationen für die Betriebe der Region. Für die besondere regionale Perspektive sorgt unser Redakteur für Norddeutschland, Hinrich Neumann.

Preise, Formate, Termine

Innovationsmagazin Ackerbau mit Ökotrends

Die Redaktionen top agrar und  DLG-Mitteilungen bündeln ihr ackerbauliches Expertenwissen sowie ihre Zielgruppen
der „Ackerbau-Experten“
und veröffentlichen ein gemeinsames Innovationsmagazin mit Spezialteil Ökotrends:

Print-Auflage: 50.000 Exemplare

Erscheinungstermin:
In den Juni- / Juli-Ausgaben des jeweiligen Jahres

Preise, Formate & Termine

top agrar Forstmagazin (1x jährlich)

Das Forstmagazin informiert die Leser über Baumarten,
Pflanzung, Forst- und Rücketechnik, Bestandspflege, Holzvermarktung
und interessante Entwicklungen. Auflage: 45.000 Exemplare; selektive, zielgenaue Platzierung in der Abonnentenauflage von top agrar Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das Magazin erscheint mit der top agrar- Ausgabe 10/2023:

Anzeigenschluss: 14.08.2023
Druckunterlagenschluss: 21.08.2023
Erscheinungstermin: 19.09.2023

Preise, Formate, Termine

Ratgeber Energie 2023/24 (Veröffentlichung: November 2023)

Platzieren Sie Ihre Werbebotschaft im neuen top agrar-Ratgeber Energie 2023/24:

Der Ratgeber wird ab Ende Oktober für 25,- Euro an Abonnenten und für 30,- Euro anNicht-Abonnenten verkauft.

top agrar Ratgeber werden zur Investitionsvorbereitungangeschafft und intensiv gelesen.

Der geringe Anzeigenpreis ermöglicht die preisgünstige Ansprache der spezifischen Zielgruppe interessierter Betriebsleiter.

Preise, Formate, Termine

 

Sponsorings & weitere Angebote:

Sponsoring: top agrar Dairy Events 2023 (05. und 06. November)

Das Format:
Am 7. und 8. November finden wieder die top agrar-Dairy Events statt: In Verden an der Aller und in Landsberg am Lech. Vier Referent:innen berichten jeweils über Ihre Betriebskonzepte bzw. aktuelle Forschungsergebnisse und geben Tipps aus
und für die Praxis. Die Tagesveranstaltungen bieten Fachinfos für Milchviehhalter:innen, Angestellte auf den Betrieben und auch Tierärzt:innen sowie Berater:innen. Neben den Vorträgen (jeweils ca. 45 min) gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.

Preise, Formate, Termine

 

Podcast: "Weitergedacht" (alle 14 Tage, mittwochs)

Der top agrar Podcast von und mit Ann Christin Fry und Frederic Storkamp – alle 14 Tage, mittwochs:

„Wir sprechen über spannende Themen und Projekte, die wir für unsere Hörer
aufbereiten können. Dabei unterstützen uns die FachkollegInnen aus der top
agrar Redaktion und natürlich externe GesprächspartnerInnen .

Zentrale Themen wie Tierwohl, Biodiversität, Klimawandel, Erneuerbare
Energien, Zukunftsperspektiven auf dem Hof oder Tiergesundheit werden wir im
Laufe des Jahres immer wieder aufgreifen.“

Themen, Leistungen & Preise