Initiative Standort Deutschland: Gemeinsam aus der Praxis für die Zukunft

Die „Initiative Standort Deutschland“, ins Leben gerufen von top agrar, Lebensmittelpraxis und essen & trinken, zeigt eindrücklich, wie wichtig die Agrar- und Ernährungswirtschaft für unser Land ist – gerade in herausfordernden Zeiten ein wahrer Fels in der Brandung.

Ein herausragendes Beispiel ist Big Dutchman, das trotz seiner internationalen Ausrichtung auf Deutschland als Herzstück seines Erfolges setzt. CEO Steffen Bersch hebt die exzellente Ausbildung und die Praxisnähe in der deutschen Fertigung hervor, die als Schlüssel zum Erfolg fungieren. Herausforderungen wie Bürokratie und hohe Energiekosten werden aktiv angegangen, denn die Investitionen in Deutschland zahlen sich langfristig aus.
(Steffen Bersch ist CEO von Big Dutchman. Bildquelle: Werkbild)

Lesen Sie den kompletten Beitrag über Big Dutchman auf topagrar.com.
Kontakt in der Redaktion top agrar: andreas.beckhove@topagrar.com

Die Initiative betont die zentrale Bedeutung der über 2,5 Millionen Arbeitsplätze in diesem Wirtschaftssektor. Mit Zuversicht und Tatkraft wollen wir dem Standort Deutschland eine positive Zukunft sichern. Inspirierende Best-Practice-Beispiele und ein gemeinsamer Kongress im Herbst bieten die Gelegenheit, Potenziale zu entfalten und den Austausch zu fördern.

Ein weiteres Highlight der „Initiative Standort Deutschland“ ist der kommende Kongress am 3. Dezember 2025 in Berlin. Im Auditorium Friedrichstraße versammeln sich führende Köpfe aus Handel, Industrie und Politik, um über die Chancen und Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu diskutieren. Dieser Kongress bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Strategien, um die Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft aktiv zu gestalten.

Jetzt mitmachen!  
Werden Sie Sponsor des Kongresses der „Initiative Standort Deutschland” und präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marke in einem hochrelevanten politischen und wirtschaftlichen Umfeld. Hier geht’s zum Partnerpaket.

Kontakt Kongress: torsten.zelleroehr@lp-verlag.de

zurück