top agrar bedient acht redaktionelle Verteiler (Ackerbau, Pflanzenschutz, Rind, Schwein, News …), die für Ihre Standalone-Versendungen genutzt werden können. Im Gegensatz zu regulären Newslettern, die mehrere Anzeigen enthalten können, hat ein Standalone-Newsletter den Vorteil der Exklusivität. Die gesamte Aufmerksamkeit der Leser richtet sich damit auf Ihre Inhalte. So steigt die Sichtbarkeit und Wahrnehmung Ihrer Werbebotschaft erheblich.
Best Practice Rapool
Ein sehr gelungenes Beispiel ist die Einladung zu den Rapool Fachtagungen im Januar. Diese Versendung hatte eine höhere Öffnungsrate (> 1,1%) als der Durchschnitt und konnte besonders mit einer uniquen Klickrate von fast 7% punkten!

Pluspunkte
Einladungen zu den Fachtagungen und Livestreams sowohl online als auch in Präsenz. Diese Hybrid-Veranstaltungsform erhöht die Zugänglichkeit. Digitalisierung im Rapsanbau und Umgang mit Extremwetterlagen sind aktuell und an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst. Der klare Call-to-Action zur Anmeldung zieht Leser direkt hinein und fördert die Teilnahmebereitschaft..

„top agrar unterstützt uns erfolgreich in der Bewerbung unserer Kundenveranstaltungen. Der Standalone-Newsletter ist dabei ein starkes Kommunikationsmittel, das uns hilft, unsere Botschaften klar und fokussiert an unsere Zielgruppe zu senden und ist damit wichtiger Baustein unserer Marketingstrategie. LV-Media Sales begleitet uns dabei mit kompetenter Unterstützung und Beratung.“
Entdecken auch Sie die Möglichkeiten eines Standalone-Newsletters für Ihre Agrar-Werbekampagnen. Diese Kommunikationsform erlaubt es Ihnen, Produkteinführungen, besondere Angebote oder Unternehmensnachrichten direkt und fokussiert an Ihre Zielgruppe zu senden. Ideal für Veranstaltungen, Verkaufsaktionen oder um Erfolgsgeschichten zu vermitteln. Nutzen Sie die Chance, Ihre Botschaft gezielt und ohne Ablenkung zu platzieren. Starten Sie jetzt und erreichen Sie Ihre Kunden direkt im Posteingang.
Mehr Informationen zu unseren Standalone-Verteilern, stellen wir auf Wunsch für Sie zusammen. Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Stefan Ettmann
Tel. +49 2501 8011770
E-Mail: stefan.ettmann@lv.de