Zwischen den Erscheinungsterminen der Print-Ausgaben informiert die Elite-Redaktion Milchviehhalter mit kleinen Online-Serien gezielt zu ausgewählten Themen. Eine Online-Serie umfasst in der Regel 3-5 Beiträge zu einem bestimmten Thema mit dem Ziel die Leser und Nutzer von Elite stets auf dem neuesten Stand der Technik und Praxis zu halten. Diese Beiträge erscheinen auf elite-magazin.de und auf topagrar.com. Sind alle Beiträge auf den Webseiten publiziert erscheint dazu immer auch ein Sondernewsletter, der die Beiträge zum Thema für die Leser zusammen fasst.

Online Serie Januar: Automatische Einstreuanlagen

Präsentieren Sie Ihre Innovationen in der Serie über automatische Einstreuanlagen.

  • Sondernewsletter Einstreuanlagen am 11. Februar 2025,

Online Serie März: Gesundheitsüberwachungssysteme für Kühe in der Praxis

Im März geht es um moderne Gesundheitsüberwachungssysteme für Milchviehherden. Die Redaktion stellt vier Betriebe und Ihre Systeme vor.

  • Sondernewsletter Gesundheitsüberwachung am 15. April 2025 

Online Serie Juni: Tierwohl in der Kälberaufzucht

Der Sommer widmet sich dem Tierwohl in der Kälberaufzucht. Mit Erkenntnissen und Tipps aus vier Betrieben sorgen unsere Beiträge für praxisnahe Anwendbarkeit

  • Sondernewsletter Kälberaufzucht am 15. Juli 2025

Online Serie September: Melkroutinen optimieren

Gezielte Optimierung von Melkroutinen in Gruppenmelkständen ist das Thema der Serie im September.

  • Sondernewsletter Melkroutine am 14. Oktober

Profitieren Sie von der gezielten Ansprache und den umfassenden Fachinformationen, die unsere Leser schätzen. Mit einer Beitragsplatzierung  in unseren Elite Online-Serien oder einer Anzeige in den entsprechenden Newslettern erreichen Sie nicht nur bestehende Kunden, sondern auch potenzielle Neukunden, die auf der Suche nach den besten Lösungen für ihre landwirtschaftlichen Herausforderungen sind.

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und kontaktieren Sie uns, um Ihre Werbemöglichkeiten zu besprechen!

Stefan Ettmann
+49-2501-801-1770
stefan.ettmann@lv.de

zurück