Die neue schwarz-rote Regierung plant ehrgeizige Veränderungen in der Energiepolitik. Welche spannenden Möglichkeiten sich für erneuerbare Energien eröffnen, hat top agrar Redakteur Hinrich Neumann analysiert.

Technologieoffenheit und Förderung stehen im Mittelpunkt der Strategie. Die Regierung erkennt die Potenziale von Bioenergie und Biokraftstoffen neu und investiert in deren Zukunftsfähigkeit. Das bietet zahlreiche innovative Ansätze für Unternehmen, die in diesen Technologien tätig sind.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Einbindung der Bürger. Initiativen wie Mieterstrom und Energy Sharing sollen durch Entbürokratisierung vorangetrieben werden, um die Energiewende gemeinschaftlich zu gestalten. Dadurch eröffnen sich spannende Geschäftsfelder für Energieanbieter.
Strompreise senken und Netzausbau forcieren: Geplante Maßnahmen zur Reduzierung der Stromsteuer und Netzentgelte, kombiniert mit einem beschleunigten Netzausbau, schaffen ein noch attraktiveres Investitionsklima und erhöhen die Planungssicherheit für Anbieter von Netzwerk- und Speicherlösungen.
Energiespeicherlösungen erhalten durch den Koalitionsvertrag eine hohe Priorität und werden als wesentliches Element der Energiewende anerkannt. Die geplanten Änderungen reduzieren die Mehrfachbelastung durch Steuern und Abgaben, was Anreize für Investitionen schafft und neue Marktchancen eröffnet.
Hier finden Sie die Artikel von Hinrich Neumann zum neuen Koalitionsvertrag:
Stimmen zur geplanten Energiepolitik: Von „Aufbruchsignal“ bis „Chaos“
Erneuerbare Energie, Strompreise, Heizungsgesetz: Das steht im Koalitionsvertrag
Platzieren Sie Ihre Werbung im redaktionellen Umfeld der Erneuerbaren Energien:
Hinrich Neumann berichtet zusammen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig auf topagrar.com, monatlich in top agrar in der Rubrik Energie sowie im 4x jährlich erscheinenden top agrar Energiemagazin über spannende Themen, Trends und Hintergründe rund um Erneuerbare Energien.
Hier geht’s zu Mediadaten, Themen, Terminen und Hefteinblicken:
top agrar online
top agrar Print (Rubrik Energie)
top agrar Energiemagazin
Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Jonas Patzelt
02501 801 1790
jonas.patzelt@lv.de
Zurück