Unsere Online-Gewinnspiele zu Weihnachten, Ostern und Erntedank sind ein erfolgreicher Bestandteil unserer digitalen Vermarktung.
Wir zeigen Ihnen hier am Beispiel von Holm & Laue, wie Sie mit unseren Gewinnspielen Aufmerksamkeit generieren und die positive Markenwahrnehmung für Ihre Produkte steigern können. Darüber hinaus konnte Holm & Laue die anschließende Gewinnübergabe als positive Verlängerung über Social Media nutzen.
Mitmachen lohnt sich
Als Gewinnspielpartner sponsoren Sie einen Gewinn für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Am Gewinnspieltag werben wir mit Ihrem Logo in allen digitalen Kanälen (Webseiten, Newsletter, Social Media) für die Teilnahme. Wer als Teilnehmer beim Gewinnspiel mitmachen möchte, muss eine Frage beantworten. Dafür ist ein Besuch auf der hinterlegten Webseite des Sponsors notwendig. Das führt dazu, dass sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielerisch mit den Produkten auseinandersetzen.
Ein Feedback, über das wir uns sehr gefreut haben, kam dieses Jahr von Holm & Laue
„Die Osterverlosung war ein voller Erfolg für uns. Leider ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen: Der Tracking-Link, den wir Ihnen für die Gewinnspiel-Landingpage geschickt haben, konnte nur 990 mal angeklickt werden. Das hat in der Vergangenheit immer ausgereicht. Dieses Mal nicht 😊.“
1.100 Link-Klicks für den EIMICADDY sind es am Gewinnspieltag dann in Summe geworden. Das hat sich gelohnt.
Unser Tipp Die Wahl des Preises beeinflusst die Klickzahl maßgeblich. Ein allgemein beliebtes Produkt wie ein Smartphone zieht viele Klicks an. Produkte, die eine spezifische Zielgruppe ansprechen, wie der EIMICADDY, generieren eventuell weniger, aber qualitativ hochwertigere Kontakte. Personen ohne Interesse nehmen oft nicht teil.
Doch die Reise geht noch weiter
Holm & Laue hat im Anschluss die Gewinnübergabe auf Instagram gepostet. Den Post haben wir natürlich herzlich gern über die Social Media-Accounts von top agrar und Elite mit Holm & Laue geteilt. Dadurch wurden zusätzlich mehr als 51.000 Sichtkontakte und weitere 393 Interaktionen für den EIMICADDY generiert.
Das zeigt eindrucksvoll, wie ein teilnehmendes Unternehmen das Gewinnspiel verstärken und die Reichweite ohne zusätzliche Mediakosten erhöhen kann. So profitieren Sie mehrfach:
Markenerinnerung: Die Sichtbarkeit der Marke während des Gewinnspiels und darüber hinaus stärkt die Erinnerung an die Marke beim Kunden.
Kundengewinnung: Spezifische Produkte wie der EIMICADDY ziehen qualifizierte Leads an, die echtes Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen haben.
Positive Markenassoziation und Erhöhung der organische Reichweite. Das spricht weitere Zielgruppen an und erreicht potentielle Neukunden
Für detailliertere Statistiken sprechen Sie uns gern an. Fragen Sie auch nach unseren Gewinnspiel-Insights.