
Aktuell zeigt sich eine spannende Entwicklung für Landwirte in Deutschland:
Eier und Geflügelfleisch stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Dem gegenüber steht ein hohes Investitionsvolumen der Agrarbranche. Das bekräftigt auch Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft ZDG, im top agrar-Interview.

Goldnick: Ja, es kommt jetzt darauf an, dass wir die Investitionsbremse im Geflügelsektor lösen. Aus internen Befragungen wissen wir, dass unsere Mitgliedsbetriebe allein im Hähnchensektor über 1 Mrd. € investieren wollen, wenn sie Investitionssicherheit hätten.
Das vollständige Interview lesen Sie hier (Geflügel-Präsident Goldnick: „Ich bin ein Mann des Marktes“ | top agrar)
Als der Agrar-Meinungsführer im deutschsprachigen Raum bringt top agrar das redaktionelle Know-how mit, um das Thema Geflügelhaltung in allen Facetten zu beleuchten. Mit dem breiten Zugang zu landwirtschaftlichen Betrieben erreicht top agrar damit nicht nur etablierte Produzenten, sondern auch wechselwillige Betriebsleiter, die Interesse an einem neuen Betriebszweig haben.
Grund genug auch redaktionell in das Thema zu investieren
top agrar liefert wertvolle Informationen für Geflügelhalter und Neueinsteiger zu Themen wie Stallbau, Fütterung, Haltung, Tiergesundheit und Vermarktung. Die Redaktion berichtet fortlaufend über Trends und Preisentwicklungen im Bereich Geflügelfleisch und Eier und zeigen auf, worauf beim Einstieg in die Geflügelhaltung zu achten ist. Zusätzlich bieten wir Neuigkeiten aus den relevanten Verbänden und präsentieren aktuelle Versuchsergebnisse sowie Entwicklungen im internationalen Markt.
Ergänzend dazu ist soeben der neue Geflügel-Newsletter, mit dem sich die Leser auf dem Laufenden halten können, gestartet. Die Nachfrage unter den Geflügelprofis und –Interessenten ist groß: Binnen weniger Tage hat sich die Abonnentenzahl des Newsletters verdoppelt!
Fordern Sie noch heute unsere Präsentation “Focus Geflügel” mit allen Fakten rund um unser Geflügelangebot an! Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Dr. Peter Wiggers
Tel. +49 2501 8011800
E-Mail: peter.wiggers@lv.de
Und P.S. Wenn Sie in Zukunft auch unseren neuen Newsletter beziehen möchten, können Sie sich hier in den Verteiler eintragen.