In einer immer digitaler werdenden Welt mag Printwerbung auf den ersten Blick an Relevanz einbüßen. Doch insbesondere im Agrarbereich bleibt sie ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Werbestrategien.

Hier sind aus unserer Sicht fünf überzeugende Gründe, warum Print im Agrarbereich wirkt:

Haptik schafft Vertrauen
Landwirte vertrauen etablierten Fachmedien – oftmals bereits seit Jahrzehnten. Eine Anzeige in einem bekannten Agrarmagazin wirkt seriös, glaubwürdig und wird entsprechend ernst genommen. Das haptische Erlebnis fördert zudem das Vertrauen in die präsentierten Inhalte und Marken.

Optimale Zielgruppenansprache
Ob Ackerbau, Tierhaltung oder Landtechnik: Fachzeitschriften aus dem Landwirtschaftsverlag sprechen exakt die Berufsgruppen und entscheidenden Personen an, die Sie auch erreichen möchten – mit minimalen Streuverlusten. Dank redaktioneller Nähe und passenden Themenumfeldern kommen Ihre Werbebotschaften zielgenau dort an, wo sie wirken sollen.

Hohe Aufmerksamkeit & Lesetiefe
Printmedien fördern eine bewusste, konzentrierte Auseinandersetzung mit Inhalten. Diese hohe Lesetiefe erhöht nicht nur die Aufmerksamkeit für redaktionelle Beiträge, sondern auch für Anzeigen.

Lange Verweildauer und Relevanz
Printwerbung punktet durch ihre physische Präsenz. Ein Heft wird nicht einfach „weggescrollt“ – es verbleibt im Büro, auf dem Küchentisch, im Aufenthaltsraum oder im Stall. Anzeigen haben so eine deutlich längere Sichtbarkeit und können mehrfach wahrgenommen werden – von verschiedenen Personen, über einen längeren Zeitraum.

Mediennutzung landwirtschaftlicher Zielgruppen
Fachzeitschriften erreichen auch jene Zielgruppen, die nicht permanent online sind –bezogen auf Internetverfügbarkeit und Mediennutzungsverhalten. So bildet Print-Werbung zusammen mit digitalen Werbemöglichkeiten eine optimale crossmediale Kombination zur Erreichung Ihrer Kunden.

Denken Sie sich…
interessant, aber reden Sie lieber Klartext?

Klar! Gerne stellen wir Ihnen passend zu den oben aufgeführten Argumenten, repräsentative Zahlen aus der MAagrar für Sie zusammen und untermauern unsere Aussagen – zugeschnitten auf Ihre Zielgruppen und Bedürfnisse.

Sprechen Sie mich an:
Jonas Patzelt
jonas.patzelt@lv.de
Tel.: 02501 801 1790