Oder…
Warum der Mediamix in der Werbung unverzichtbar ist.
Eine Sekundärquellenanalyse aktueller Branchenstudien zur Effektivität von Werbung in Print und Digital – der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Landpresse
In der Welt der Werbung hält sich in Teilen hartnäckig der Irrtum, dass ein Mediamix nicht erforderlich sei. Doch ein ausgewogener Mediamix steigert sowohl die Werbewirkung als auch die Reichweite signifikant. Die verschiedenen Medienkanäle bieten unterschiedliche Wirkungsweisen und sprechen diverse Zielgruppen an. Eine crossmediale Strategie, insbesondere die Kombination von Print- und Digitalmedien, zeigt hierbei eine hohe Effektivität.
Print als Veredler der Werbewirkung
Printmedien entfalten nicht nur als Einzelmedium ihre Wirkung, sondern erzielen in Kombination mit anderen Medien beeindruckende Ergebnisse. Durch die Überschneidung der Zielgruppen, die sowohl Print als auch digitale Medien nutzen, wird der sogenannte „Multiplier-Effekt“ ausgelöst, der die Werbewirkung verstärkt.
>>Hier geht’s zur Sekundärquellenanalyse „Werbewirkung im Faktencheck<<
Print als Reichweiten-Verstärker
Im Zusammenspiel mit digitalen Medien erhöht Print die Nettoreichweite erheblich. Dies zeigt sich besonders stark bei der Zielgruppe ab 14 Jahren. Studien zufolge steigt die Werbeerinnerung um 135%, die Markennähe um 16% und die Aktivierung um 29%, wenn Printmedien in den Mediamix integriert werden.

Quelle: AOL4media, Werbewirkung im Faktencheck
Die positiven Effekte einer crossmedialen Werbekampagne sind deutlich. Wie die Studie „7 Gute Gründe für Print“ von AdAlliance 2023 zeigt, kann der gezielte Einsatz von Print alongside digitalen Medien sowohl die Werbeerinnerung als auch die Wirkung insgesamt steigern.
Schlussendlich ist ein guter Mediamix nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig, um die gesamte Bandbreite der Werbemöglichkeiten optimal auszuschöpfen.
>>Hier geht’s zur Sekundärquellenanalyse „Werbewirkung im Faktencheck<<
Sie haben Fragen zu Werbewirkung, Reichweiten oder weiteren Erkenntnissen aus der Marktforschung?
Kontaktieren Sie mich gerne:
Jonas Patzelt
jonas.patzelt@lv.de
Tel.: 02501 801 1790